Methoden
Die hier beschriebenen Methoden lassen sich bei der Arbeit mit einer Reihe von Medientexten, Film- und Fernsehtexten aber auch Videospielen, effektiv im Unterricht einsetzen. Sie helfen, die Konventionen und Codes der audiovisuellen Gestaltung aufzuzeigen, und die vielfältigen Beziehungen zwischen Text, Produzent und Publikum aufzuzeigen.
Cross-media Vergleiche
Die SchülerInnen können die vorhergehenden Methoden anwenden, um
• zu vergleichen, wie ein Thema in zwei verschiedenen Medien, und/oder für ein anderes Zielpublikum behandelt wird.
• eine Schlüsselszene aus einem fiktionalen Text mit zwei verschiedenen Filmadaptionen zu vergleichen.
• zu vergleichen, wie ein Thema in einem fiktionalen Text und einem Dachtext behandelt wird.
Source: Übersetzt und adaptiert von Moving Images in the Classroom. Bfi British Film Institute
